Ton
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes "Ton" leitet sich aus dem griechischen Begriff tonos für „Spannung, Seil, Saite, Sehne, Spannung der Stimme“ her. Der einfache Ton wird auch als reiner Sinuston bezeichnet, der durch eine reine Sinuskurve beschrieben und in Folge dessen auch durch eine eindeutige Tonhöhe charakterisiert ist. Einfache Töne existieren in der Natur nicht, sie entstehen allein durch die technische Fertigung durch den Menschen.
Die Schwingungsform eines Schallereignisses bestimmt den Ton, beziehungsweise bei einem natürlichen Zusammenspiel mehrerer einzelner Töne den Klang.
- Startseite NSW
- Aktuelles & Schulung
- Schulungsmaterialien
- Einführung Naturschall
- Grundlagen Naturakustik
- Bedeutung des Hörens
- Hörregeneration-Therapie
- Naturschallwandler-Systeme
- Zubehör
- Preislisten
- Bestellung
- Händler & Therapeuten
- Partner
- Anwenderstimmen
- Presse, Radio & TV
- Referenzen
- Schutzrechte
- Bücher
- CDs
- Glossar
- English Informations
- Informazioni in italiano
- Informations en français
- Nederlandse informatie
- Información español
- Wer ist Mundus
- Mundus Startseite
- Kontakt
- Suche
- Impressum
- Datenschutzerklärung
MUNDUS GmbH
Mahlsdorfer Str. 12
D - 14827 Wiesenburg
Tel: 033849 - 54869
Fax: 033849 - 54875
