Sinus
Die lateinische Bezeichnung "Sinus" heißt soviel wie "Bogen, Krümmung oder Busen".
Alle rechtwinkligen Dreiecke, die im Maß der beiden spitzen Winkel übereinstimmen, haben die gleichen Längenverhältnisse der Seiten. Diese Besonderheit kann ausgenutzt werden, um Berechnungen am rechtwinkligen Dreieck durchzuführen Der Sinus eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der Gegenkathete (Kathete, die dem Winkel gegenüberliegt) zur Länge der Hypotenuse (Seite gegenüber dem rechten Winkel).
Sinus: Zeichen "sin", eine Winkelfunktion, das Verhältnis zwischen der einem Winkel im rechtwinkligen Dreieck gegenüberliegenden Kathete und der Hypothenuse.
- Startseite NSW
- Aktuelles & Schulung
- Schulungsmaterialien
- Einführung Naturschall
- Grundlagen Naturakustik
- Bedeutung des Hörens
- Hörregeneration-Therapie
- Naturschallwandler-Systeme
- Zubehör
- Preislisten
- Bestellung
- Händler & Therapeuten
- Partner
- Anwenderstimmen
- Presse, Radio & TV
- Referenzen
- Schutzrechte
- Bücher
- CDs
- Glossar
- English Informations
- Informazioni in italiano
- Informations en français
- Nederlandse informatie
- Información español
- Wer ist Mundus
- Mundus Startseite
- Kontakt
- Suche
- Impressum
- Datenschutzerklärung
MUNDUS GmbH
Mahlsdorfer Str. 12
D - 14827 Wiesenburg
Tel: 033849 - 54869
Fax: 033849 - 54875
