Klangfarbe
Die Klangfarbe beschreibt den Klangcharakter, z.B. eines Musikinstrumentes.
Die Klangfarbe hängt vom Klangspektrum ab, das heißt von der Art, Zahl und Intensität der Teiltöne. Der Charakter der Klangfarbe ergibt sich aus dem Obertongehalt, aufgrund der Lautstärkeverhältnisse einzelner Obertöne. Die Vielzahl und Intensität von Obertönen sind für die Klangfarbe eines Klanges von maßgeblicher Bedeutung.
Die einzelnen Frequenz-Schwingungen addieren sich zu komplexen Schwingungsformen. Der individuelle Klang einer menschlichen Stimme ist durch die typische Lautstärkeverteilung ihrer Obertöne gekennzeichnet.
- Startseite NSW
- Aktuelles & Schulung
- Schulungsmaterialien
- Einführung Naturschall
- Grundlagen Naturakustik
- Bedeutung des Hörens
- Hörregeneration-Therapie
- Naturschallwandler-Systeme
- Zubehör
- Preislisten
- Bestellung
- Händler & Therapeuten
- Partner
- Anwenderstimmen
- Presse, Radio & TV
- Referenzen
- Schutzrechte
- Bücher
- CDs
- Glossar
- English Informations
- Informazioni in italiano
- Informations en français
- Nederlandse informatie
- Información español
- Wer ist Mundus
- Mundus Startseite
- Kontakt
- Suche
- Impressum
- Datenschutzerklärung
MUNDUS GmbH
Mahlsdorfer Str. 12
D - 14827 Wiesenburg
Tel: 033849 - 54869
Fax: 033849 - 54875
