Harmonische Schwingung
Der Begriff der Harmonie stammt ursprünglich aus dem griechischen und wurde abgeleitet von „harmonia“, was soviel heißt wie die (Zusammen-) Fügung, er bezeichnet die Vereinigung von Entgegengesetztem zu einem Ganzen.
Eine harmonische Schwingung ist dadurch charakterisiert, das die Frequenzen der einzelnen Töne untereinander und zur Grundfrequenz in einem ganzzahligen Verhältnis stehen.
Physikalisch gesehen ist eine harmonische Schwingung dadurch gekennzeichnet, dass die zeitliche, periodische Änderung von Zustandsgrößen sinusförmig ist, die Frequenz f (bzw. die Schwingungsdauer) ist dann unabhängig von der Amplitude. Die harmonische Schwingung entsteht in einfachen linearen Systemen ohne Dämpfung.
- Startseite NSW
- Aktuelles & Schulung
- Schulungsmaterialien
- Einführung Naturschall
- Grundlagen Naturakustik
- Bedeutung des Hörens
- Hörregeneration-Therapie
- Naturschallwandler-Systeme
- Zubehör
- Preislisten
- Bestellung
- Händler & Therapeuten
- Partner
- Anwenderstimmen
- Presse, Radio & TV
- Referenzen
- Schutzrechte
- Bücher
- CDs
- Glossar
- English Informations
- Informazioni in italiano
- Informations en français
- Nederlandse informatie
- Información español
- Wer ist Mundus
- Mundus Startseite
- Kontakt
- Suche
- Impressum
- Datenschutzerklärung
MUNDUS GmbH
Mahlsdorfer Str. 12
D - 14827 Wiesenburg
Tel: 033849 - 54869
Fax: 033849 - 54875
